London ohne Buckingham Palace ist etwa so wenig vorstellbar wie England ohne Queen Elizabeth II. Seit sie 1952 nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. als 26-Jährige Königin wurde, herrscht an dieser Adresse emsiges Kommen und Gehen. Die Queen und die Mauern um sie herum aber blieben. Beim Schreiben dieser Zeilen war sie siebzig Jahre und hundert Tage im Amt.
Obwohl das erste Haus am Standort im Stadtbezirk City of Westminster bereits um 1633 errichtet wurde, diente das Anwesen erst ab 1837 als offizielle Residenz der britischen Monarchen. Zwischenzeitlich war die Anlage zum Palast herangewachsen. Danach gab es weitere Veränderungen, die berühmte Hauptfassade zum Beispiel wurde 1 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.