Um kleinere Weinbaubetriebe im Segment des fine wine positionieren zu können, bedarf es der Präzision und Perfektion von Herkunftscharakter, Struktur und Ausdruck des Weines. Um all dies zu erreichen, beschäftigt man sich unweigerlich mit der nachhaltigen, schonenden und naturnahen Bewirtschaftung der Rebberge. Aus unserer Sicht ist dies das beste Rezept für höchstmögliche Qualität und Charakter – also für spannende Weine, die nicht nur im Glas überzeugen, sondern auch eine Philosophie vermitteln.
Die heute so grosse Auswahl an chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngern erhöhen zwar die Effizienz und Qualitätssic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.