Die Kunstsammlung des Unternehmers Emil Georg Bührle (1890–1956) wird ab Herbst 2021 im Kunsthaus Zürich ausgestellt werden. Im November 2020 wurde aus diesem Grund die Studie «Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus – Die Entstehung der Sammlung Bührle im historischen Kontext» von der Universität Zürich veröffentlicht. Sie erweitert den Wissensstand über Bührles Rolle als Industrieller und Mäzen. Dabei sorgte die Symbiose von Waffenfabrikant und Kunstförderer erneut für kontroverse Diskussionen.
Im Jahr 2005 verkaufte die Familie Bührle ihre verbliebenen Anteile am Technologiekonzern Unaxis, Rechtsnachfo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.