Deutschlands Held in den späten zwanziger Jahren war ein Boxer: Max Schmeling, der spätere Weltmeister. Den Komponisten Ernst Krenek empörte, dass «irgendein Sportsmann laut offizieller Diplomatie mehr für die Weltgeltung des deutschen Namens getan habe als alle Künstler und Gelehrten». Also schuf er eine Farce unter dem Titel «Schwergewicht oder Die Ehre der Nation», in welcher ein Boxer in seiner Trainingsmaschine ewig weiterstrampeln muss, derweil die Gattin mit dem Tanzlehrer durchbrennt.
Ernst Krenek (1900–1991) war ein Jahrhundertmusiker, der als wahres Chamäleon durch seine Epoche wandelte. Er spiegelte sie in all ihren verwirrenden Verästelungen. In den Roaring Twenties ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.