Während zweier Jahrzehnte konnten sich notorische Israel-Kritiker aufs Aussendepartement (EDA) verlassen. Kaum eine Gelegenheit wurde ausgelassen, um die Palästinenser als bedauernswerte Opfer einer aggressiven israelischen Politik zu bemitleiden. Jetzt setzt Ignazio Cassis neue Akzente. Seit er das Departement übernommen hat, gehört Israel nicht mehr automatisch zu den «üblichen Verdächtigen» im Nahen Osten.
Das zeigte sich etwa Mitte Mai. Der Aussenminister distanzierte sich unmissverständlich von einem Grundsatz der Nahostpolitik seiner Vorgänger. Diese hatten das Engagement für die palästinensische Flüchtlingshilfe, die U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
der speckige boi hat definitiv problems