Wer in Europa mit dem Auto unterwegs ist, staunt immer wieder: Strommast ist nicht gleich Strommast. Die Ingenieure konnten sich offenbar nie auf einen optimierten Einheitsstrommast einigen. Jeder Ingenieur erfand seinen Mast neu. In Deutschland stehen mehrere zehntausend Strommasten in der Landschaft, für deren Herstellung Thomasstahl verwendet wurde. Auch der Eiffelturm besteht aus Thomasstahl. Jedes Jahr heisst er drei Millionen Besucher willkommen. Ohne Risiko, weil er gut unterhalten wird.
Seit 2003 weiss der deutsche Stromriese RWE, dass seine schlecht unterhaltenen Strommasten leicht einknicken können. In aller Heimlichkeit entschieden sich die Manager, vorerst nur jene Masten zu e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.