Herr Meili, würden Sie es wieder tun?Nein und ja. Nein, weil ich dadurch meine Frau und meine Kinder verloren habe. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich es nie getan. Ja, weil es richtig war.
Was bewog Sie damals, als Securitas-Wächter in einem Shredder-Raum der SBG, heute UBS, Akten zu entwenden?Ich hatte die Akten nicht studiert. Ich hatte ein wenig darin geblättert und gedacht, das ist interessant. Aber richtig analysiert hatte ich das alles nicht. Meine Frau kannte Leute bei der Israelitischen Cultusgemeinde in Zürich. Und ich hatte das Gefühl, das ist Holocaust-Material, das denen gehört. Das darf nicht einfach geshreddert werden.
Hätten Sie dasselbe mit anderen Dokumenten g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.