«Go, China, go», peitschte der TV-Moderator in der chinesischen Neujahrssendung sein Publikum an, bis die ganze Halle jubelte: «Go, China, go.» Dann folgte ein Lied: «China joins the world.» Die Sendung blickte zurück auf ein gutes Jahr: China war der Welthandels-Organisation (WTO) beigetreten, Beijing hatte Olympia 2008 erhalten, und – so die Mutter eines Bekannten, eine Offizierswitwe – Osama Bin Laden hatte Amerika eins ausgewischt. Das Wichtigste jedoch: China hat sich für die Fussball-WM qualifiziert. «Go, China, go.»
Zwar gewann China im vergangenen Jahrzehnt zweimal Medaillen an den Asienspielen, dazu 1999 WM-Silber im Frauenfussball. Aber erst seit feststeht, dass auch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.