Menschen aus fernen Ländern oder von anderen Planeten, die in diesem Jahr Europa besucht haben, müssen in ihrer grossen Mehrzahl den Eindruck gewonnen haben, dass es sich dort ganz gut leben lässt. Eine Kriegsgefahr auf dem alten Kontinent gibt es nicht (vom abgelegenen Balkan einmal abgesehen), die Menschen erfreuen sich eines gewissen Wohlstandes, es gibt weder Hungersnot noch sonstiges grosses soziales Elend, und verglichen mit anderen Erdteilen herrschen zivilisierte Verhältnisse. Wenn die Gemüter sich erhitzten, hatte das mit der Fussballweltmeisterschaft zu tun. Auch wenn die Sonne nicht immer und überall zu sehen war, wie sollten unsere Besucher auf den Gedanken kommen, dass der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.