Stell dir vor: Das Gras wächst. Und kein Bauer mäht es. Kein Bauer lässt es beweiden. Das Gras wächst einfach. Bis es verbuscht. Aber auch kein Gärtner tut etwas. Der Busch wächst einfach. Bis er verwaldet. Und jetzt stell dir vor: Es greift auch kein Förster ein. Der Wald wächst, wird dichter, bis die ersten Bäume sterben, das Totholz bleibt liegen, die Natur triumphiert, aus Totholz wird Frischholz und aus der Schweiz ein Urwald.
Was etwas wild klingt, könnte klug sein. Mehr Wald, der nicht bewirtschaftet wird, kostet keinen Franken Subvention. Mehr Wald, der schnell wächst, absorbiert eine schöne Menge CO2 auf natürliche Weise. Mehr Wald zieht sogar Touristen aus aller Welt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.