Ein Schock war es eben gerade nicht. Der Erfolg des Front national bei den Regionalwahlen in Frankreich war erwartet und vorausgesagt worden, ziemlich genau in dieser Grössenordnung. Wieder ist der FN in der ersten Runde die stärkste Partei geworden. Das Bündnis der Konservativen mit den Mitteparteien landete mit geringem Abstand auf Platz zwei, während die Sozialisten klare Einbussen erlitten.
Die Endabrechnung kommt erst nach der zweiten Runde. Der FN führt in sechs von dreizehn Regionen, den eher künstlichen Gebilden, die François Hollande zur Vereinfachung der französischen Staatsstruktur gebildet hat. Statt einfacher wird es komplizierter, und das gilt auch für die Politik. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.