Am 13. Juni 1793 ging der 23-jährige Leutnant Napoleon Bonaparte, um politischen Wirren auf Korsika zu entkommen, in Toulon an Land – ein mittelloser Flüchtling, der kaum Freunde hatte. Sechs Jahre später war er Erster Konsul und Alleinherrscher in Frankreich und noch einmal fünf Jahre später Kaiser der Franzosen und Führer der mächtigsten Nation auf dem europäischen Kontinent. Wie hatte er das geschafft?
Natürlich spielten glückliche Umstände eine Rolle. Bei Ausbruch der Französischen Revolution 19 Jahre alt, machte er in der Armee rasch Karriere und wurde schon mit 24 Jahren General – nicht zuletzt deswegen, weil die A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.