1. Januar 1484 – Geburt Ulrich Zwinglis in Wildhaus SG. Die Eltern sind wohlhabende Bauern, haben mindestens zehn Kinder. Der Vater amtet als Gemeindeammann.
1494 – Mit zehn Jahren verlässt der begabte Junge das Elternhaus, um in Basel und Bern die Lateinschule zu besuchen. Danach Studium in Wien und Basel.
1506 – Weihung zum Priester. Pfarrer in Glarus, später in Einsiedeln.
1515 – Feldprediger für Schweizer Söldner, unter anderem bei der Schlacht von Marignano. Nach dieser Erfahrung hegt er pazifistische Ideen und wird zum heftigen Gegner des Söldnertums.
1519 – Leutpriester am Zürcher Grossmünster. Erkrankt an der Pest, überlebt die Epidemie, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.