Alle scheinen zu Gärtnern geworden zu sein. Am Fusse des toskanischen Hügels, auf dem ich wohne, breiten sich Treibhäuser aus. Das erinnert mich an eines meiner liebsten Gebäude der Welt: das grosse Palm House in den Kew Gardens ausserhalb Londons. Es wurde 1848 vollendet und ist wahrscheinlich das grossartigste noch bestehende Beispiel für die Verwendung von Glas-und-Gusseisen-Strukturen durch die Baumeister der frühen viktorianischen Zeit. Es ist noch heute eine umwerfende Kombination von Funktionalität und Eleganz.
Die grossen europäischen Glashäuser des 19. Jahrhunderts sowie die Zoos gerieten den kolonialistischen Nationen ebenso zu Darstellungen der «zivilisierenden» Herrsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.