In Zeiten wie der Corona-Pandemie zeigt sich, was es heisst, eine politische Gemeinde zu führen. Die Behörden waren 2020 gefordert wie noch selten, das Vertrauen und das Leben im Ort nach bestem Wissen und Können aufrechtzuerhalten, so auch am 1. August bei den Bundesfeiern. In vielen Gemeinden und Städten haben Politiker und Verwaltung die Zusammenkünfte aus Angst vor Corona abgesagt, zum Teil in hektischer Nervosität im letzten Augenblick. Nicht jedoch in der Stadt Zug. Dort fand man eine innovative Lösung: Auf 45 Standorte verteilt, fanden kleine Quartierkonzerte statt. So vernahmen dann am 1. August die Bürger an allen Ecken und Enden Musik – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.