Bis vor kurzem waren die meisten europäischen Regierungen nicht bereit, sich mit der Realität und der wahren Natur des islamischen Terrorismus auseinanderzusetzen. Nach jedem terroristischen Anschlag bezeichnete man den Islam beschwichtigend als «Religion des Friedens». Alle Religionen haben friedliche und aggressive Elemente, aber jeder Versuch, die dominierenden Strömungen des heutigen Islam als friedfertig hinzustellen, verkennt schlicht die Realität. Zwar sind die meisten Muslime, die im Westen leben, gesetzestreue Bürger, aber viele sympathisieren mit Terroristen und nur sehr wenige distanzieren sich von ihnen. Moderate Muslime brauchen Mut, denn sie werden von ihren eige ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.