Ständig sind wir mit Dingen konfrontiert, die uns völlig überrumpeln. Das erfordert kreative Führung und frische Reaktionen. Doch Ideen zu haben angesichts von etwas Noch-nie-Dagewesenem, ist alles andere als einfach. Die Covid-19-Pandemie hat unsere Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben knirschend zum Stillstand gebracht. So etwas hätten sich die meisten von uns nie vorstellen können. Auch anlässlich des terroristischen Angriffs 2001 auf das World Trade Center war von einem «Mangel an Fantasie» die Rede. Müssen sich solche Dinge immer erst ereignen, damit wir darüber nachdenken, wie man sich dagegen wappnen und darauf reagieren k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.