Obwohl dünn wie eine Spargel (1,91 Meter gross, 71 Kilo schwer), hat sich der amerikanische Schriftsteller T.C. Boyle in seinem literarischen Schaffen wiederholt mit gastronomischen Fragen beschäftigt. So lässt er in seinem Erstling «Wassermusik» einer maurischen Hochzeitsgesellschaft ein «gebackenes Kamel (mit Füllung)» auftischen – das Rezept liefert Boyle gleich mit: «Man grabe ein Feuerloch. Flammenmeer auf eine ca. 1m tiefe Lage glühender Kohlen hinunterbrennen lassen… die fein gewürzten Kraniche mit den gefüllten Karpfen füllen. Schafe mit den gefüllten Kranichen füllen, sodann Kamel mit den gefüllten Schafen füllen. Das Kamel kurz ansengen, dann mit Doumpalmenblä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.