Die Langschläfer unter den Menschen werden gern als «Siebenschläfer» bezeichnet. Dieser Übername lässt sich aber nicht von der gleichnamigen kleinen Schlafmaus herleiten. Vermutlich verdanken beide, Tier wie Mensch, ihren Namen der Sage von den «Sieben Schläfern» – verfolgte Christen, die in einer Höhle eingemauert knapp zweihundert Jahre überschlafen haben sollen.
Ein kleines Indiz für diese Sicht ist, dass die Tiere, die man Siebenschläfer nennt, im Winter nicht etwa sieben, sondern acht bis neun Monate schlafen. Innerhalb der Ordnung der Nagetiere gehören die Siebenschläfer zur Familie der Bilche oder Schlafmäuse. Andere in Europa heimische Schlafmäuse sind die Haselma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.