Nicht die Toten loben den Herrn, keiner von allen, die hinabfuhren ins Schweigen (Psalm 115,17). – Der Tod wird in der Bibel als wirkliches Ende von Leib und Seele aufgefasst. Der Hebräer hat für den Leib gar kein Wort, weil ihn die Trennung von Leib und Seele nicht interessiert. Die Vorstellung von einer Seele, die den Tod überlebt, ist ausgeschlossen, und die Antwort Platos, der Tod sei nur der Wegfall körperlicher Fesseln und die Befreiung der Seele aus einem Gefängnis, ist meilenweit von der Bibel entfernt. Die Einzigartigkeit Israels gegenüber den anderen Religionen bestand nicht zuletzt darin, dass es seinen Glauben und seinen Gehorsam durchgehalten hat ohne die Vorstellu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.