Die Besprechungen von Urs Fischers Auftritt im Kunsthaus Zürich fielen durchwegs positiv aus. Für den Tages-Anzeiger gelingt der Alleingang des 31-jährigen Künstlers im ehrwürdigen Bührle-Saal «locker und souverän». Laut dem Kritiker der NZZ hat Fischer den riesigen Raum gar «mit Bravour gezähmt». Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn Erfolg macht skeptisch. Und so gab es im Vorfeld der Schau neben Sympathiebekundungen auch viel Kritik, ja gar hämische Worte zum jüngsten Hype der Kunstszene.
Was Urs Fischer seit seinen Anfängen auszeichnet, ist, dass er nicht einzuschüchtern ist. Das hat sich bis heute so erhalten. Es ist der eigentliche Kern seiner künstlerischen Inte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.