Ein Klischee nur, aber beliebt, weil es unserem Selbstbild entspricht: Die Schweiz verdanke den Wohlstand letztlich der Unbill ihres Klimas. Die kargen Alpböden hätten uns das Arbeiten gelehrt, während den Südländern die Früchte gratis ins Maul flögen. Der amerikanische Geograf Ellsworth Huntington (1876–1947) sprach, auf einen etwas grösseren Massstab bezogen, vom «wohl bekannten Gegensatz zwischen den energiegeladenen Leuten der gemässigten Zone und den faulen Einwohnern der Tropen».
Natürlich ist Ellsworth Huntington längst und zu Recht in der Schublade des wissenschaftlich verbrämten Rassismus verschwunden. In einem Punkt mag man ihm aber Recht geben: Wärme macht das Ar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.