Geheimdienste tauschen untereinander Informationen aus. Richtige, halbrichtige, halbfalsche und ganz falsche. Je raffinierter ein Geheimdienst vorgeht, desto schwerer durchschaubar sind seine Manipulationen.
War Saddam Hussein im Besitz von Massenvernichtungswaffen? Nachweislich nein. Konnten die amerikanischen Lügen-Geheimdienste fast die ganze Welt vom Gegenteil überzeugen? Nachweislich ja.
Der CIA-Agent Snowden kennt Genf wie seinen Hosensack. Weil er in Genf erfolgreich als Agent der Amerikaner tätig war. Wie Zehntausende andere amerikanische Agenten auch hat er unsere Telefone abgehört und unsere Mails mitgelesen. Jene von Barack Obama und auch jene von Christoph Blocher.
Im Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.