Darf man der Weltwoche-Redaktion das Buch «Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod» von Bastian Sick als Bettlektüre empfehlen? Heidi Lüthi-Hirzel, Muttenz
Den Bestseller «Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod» von Bastian Sick darf man guten Gewissens empfehlen, das Buch ist witzig und gut geschrieben. Was mich etwas irritiert, ist, dass Sie offenbar der Meinung sind, die Autorinnen und Autoren der Weltwoche würden Dativ und Genitiv vertauschen. Das kann sicher mal passieren, aber da ist ja noch das hervorragend arbeitende Korrektorat, das solches zu verhindern weiss. Zu diesem Thema würde ich Ihnen ein anderes Buch vorschlagen, das kein Bestseller war und das man d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.