Darf man sich weiterhin rücksichtsvoll und umsichtig im Strassenverkehr bewegen, obwohl die Nerven durch die Flegelhaftigkeiten der Strassenmitbenutzer in zunehmendem Masse strapaziert werden? Marianne Zurbrügg, Bern
Möchten Sie das Fehlverhalten rücksichtsloser Fahrer gleichsam homöopathisch kurieren, indem Sie jenen den Spiegel vorhalten, müssten Sie ebenso provokant, frech und riskant fahren. Lohnt sich das? Oder erlitten Sie dann zusätzlich zu Ihrem Ärger auch noch Eigengoals? Beispiel: Ein Autofahrer, der frech über der Mittellinie auf Sie zufährt, übertritt in krasser Weise den Raum, der ihm zusteht. Würden Sie ihm aber spiegelbildlich dasselbe bescheren, wäre der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.