Friedhöfe sind eine farbenprächtige Oase in der Stadt, ideal für Spaziergänge mit den Kindern. Darf man sich um die Grabsteine auch ein lustiges Fang- oder Versteckspiel erlauben? Patrick Roth, Zürich
Es sind nur wenige Nischen geblieben, wo sich die moderne Gesellschaft (noch) nicht amüsiert. Die Friedhöfe gehören dazu – als Oasen in Dörfern und Städten. Die vom Aussterben bedrohte Ruhe hat hier ihr Reservat und sollte von diesem Ort nicht auch noch vertrieben werden. Unruhe, Zerstreuung und die zentrifugale Wirkung der Apparätli verscheuchen den Gedanken an den Tod. Auch seelische Pendenzen, die der Erledigung harren, landen auf der langen Bank. Kein Wunder, wuchern Neurosen u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.