Darf man anlässlich des 80. Geburtstags von Adolf Muschg dessen Bücher ins Altpapier geben? David Reich, Wattwil
Nur zu, lieber Herr Reich. Wenn mir auch Ihr Motiv verborgen bleibt. Sind Sie ein verspäteter Achtundsechziger, der die bürgerliche Bildung und alles zwischen zwei Buchdeckeln zum Teufel wünscht, ausser vielleicht die Marx-Engels-Gesamtausgabe? Neben Adolf Muschgs zugegeben raumgreifendem Gesamtwerk auch die gesammelten Bände des Deutschen Klassiker-Verlags? Herrschen in Ihrer Wohnung enge Verhältnisse? Oder wollen Sie etwa nur Platz schaffen für die Bücher, die vom unermüdlichen Muschg in dessen neuntem Jahrzehnt noch zu erwarten sind? Dessen Segen für Ihre Räumungs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.