Darf man als Angestellter in einem Betrieb, der praktisch ausschliesslich aus linken Bessermenschen besteht, in der Pause in der Cafeteria die Weltwoche lesen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen? Andreas Ruckstuhl, per Mail
Und ob man das darf. Am befriedigendsten ist es, wenn man während der Lektüre fröhlich gluckst, quiekt, zufrieden seinen Kaffee schlürft, ein bisschen vor sich hin brummt, seufzt und nickt oder still bebend ganz lange in sich hinein kichert. Und dann lässt man die Weltwoche in der Cafeteria liegen. Um den Kontrast zu verstärken, kann man zur Abwechslung auch mal statt der Weltwoche die Titanic oder die Gala mit in die Kaffeepause nehmen und total gelangweilt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.