Darf man als Motorradfahrer – ohne unhöflich zu sein – einem entgegenkommenden Kollegen den Töff-Gruss verweigern, weil man insbesondere auf einer Passfahrt an einem schönen Wochenende sonst weitgehend einhändig fahren muss? Patrick Roth, Zürich
Grundsätzlich gilt: Man grüsst längst nicht mehr als erster (um den Gruss-Kreislauf zu unterbrechen), aber es wird zurück gegrüsst. Ausnahme, alles unter 250 Kubikzentimeter, Quad- und Rollerfahrer. Man kann dabei die linke Hand durchaus am Lenker lassen, Varianten: Zucken mit der Augenbraue (BMW-Fahrer), Bein rausstrecken (Rennfahrer), Kopf heben (Herrenfahrer). Oder dann nur zwei Finger abspreizen. Hat unser Kollege «Bomben-Müller� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.