Darf man als Nichtchrist mit den Zeigefingern ein Kreuz bilden, um den Angriff eines Vampirs abzuwehren? Werner Bolter, Berneck
Als Nichtchrist sind Sie mit Knoblauch entschieden besser gegen Vampire gewappnet. Oder mit Senfsamen und Weissdorn- oder Wildrosenbüscheln. Denn warum soll ein Blutsauger an den Kruzifix-Zauber glauben, wenn Sie selber es nicht tun? Effizienter wäre ohnehin der sofortige Gegenangriff: Eichenpfahl durchs Herz und Kopf ab. Ausserdem und vor allem empfiehlt sich die Lektüre von «Dracula» in Bram Stokers Originalversion. Das ist nicht nur ein fabelhafter Roman, sondern auch der ultimative Ratgeber für den Kampf gegen die Untoten.
Ihre Fragen zum modernen Lebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.