Darf man einer schwer parfümierten Dame in einem Lebensmittelgeschäft sagen, dass sie die Umgebung verpestet und das Einkaufserlebnis anderer beeinträchtigt?Hans Burkhart, Mase VS
Die Nase beziehungsweise das Gehirn blendet Gerüche, die uns dauerhaft umgeben, aus. Das ist von grossem Vorteil, wenn Sie zum Beispiel Haustiere haben. Und von grossem Nachteil, wenn Sie zum Beispiel Haustiere haben und Gäste empfangen. Denn durch diesen dropout, durch diesen schwarzen Fleck in der Wahrnehmung, riecht man nicht, was anderen gewaltig stinkt. Sei es der nasse Hund oder zu viel eigenes Parfüm. Man hat oder ist ein Problem und weiss es nicht. Es braucht schon einen Anstoss von aussen, um da wie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.