Darf man bei einem Krimi den Schluss zuerst lesen, um bei der Tätersuche den Faden nicht zu verlieren? Nadja Sigrist, Steinhausen
Eine Umfrage im Bekanntenkreis zeigt, dass dies ein weibliches Phänomen ist. Männer würden das nie tun, ein Krimi, bei dem man die Lösung schon kennt, verliert für sie jeglichen Reiz. Doch weshalb stellen Sie die Frage? Haben Sie ein schlechtes Gefühl dabei? Fühlen Sie sich, als würden Sie mogeln? Macht nichts. Mogeln ist bekanntlich erlaubt – solange man sich nicht erwischen lässt. Bei Ihnen heisst das wohl: Erzählen Sie es einfach nicht Ihrem Mann, dann kann er sich auch nicht mehr über Ihre Lesegewohnheit lustig machen.
Rico Bandler
Ihre Frag ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.