Darf man ablehnen, wenn man gefragt wird, ob man Gotti werden möchte?
Maria Ursprung, Solothurn
Sie wurden von Freunden nach langem Evaluationsverfahren dazu auserkoren, im Falle eines Falles für ihr Liebstes, für ihr eigen Fleisch und Blut zu sorgen? Und Sie sagen: «Ach, nein, lasst mal, mir ist grad nicht so drum . . . Und vielleicht will ich ja später noch zu H&M, und dann wär das ganz schön unpraktisch . . . so mit einem Kind.» Was für ein Mensch sind Sie?
Nein, man lehnt nicht ab. Man windet sich in einer eleganten Pirouette raus, entschuldigt sich, dass man eben schon Gottenkinder hat (falls nicht, rascher Blick in die Top Ten der Namenslieblinge), was wirklich eine gro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.