Darf man sein Kind nach der ersten grossen Liebe benennen? Nina Eggenschwiler
Hochriskant! Viele Kulturen weisen dem Namen eines Menschen eine grosse Bedeutung zu. Sie nehmen an, dass er auf Schicksal oder Charakter eines Neugeborenen vorausweist oder diesen sogar vorspurt. Nomen est omen. Ebenso verbreitet ist das Inzestverbot: Geschlechtliche Liebe und die Liebe zu den Kindern müssen getrennt werden. Das betrifft nicht nur das Sexuelle, sondern ergibt auch psychologisch Sinn. Was wir schliesslich aus der Pädagogik lernen können: Was wir auf die Kinder projizieren, was wir in ihnen sehen oder sehen möchten, formt sie. Schlussfolgerung aus all dem: Lassen Sie die Vergangenheit Vergangen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.