Klugheit heisst, die Welt so zu sehen, wie sie ist. Weil wir aber gemeinhin umgekehrt meinen, die Welt sei so, wie wir sie sehen, geraten wir in einen Zirkelschluss, halten uns für klug – und klüger als die andern. Wirkliche Klugheit heisst, sich vorstellen zu können, dass der andere klüger ist. Deshalb zögern wirklich Kluge, sich klug zu nennen. Mit der Klugheit ist es wie mit dem Sex-Appeal: Das Urteil müssen Sie den andern überlassen. Oder wie es das arabische Sprichwort ausdrückt: «Das Kamel sieht seinen eigenen Höcker nicht.»
Ihre Fragen zum modernen Leben mailen Sie uns bitte an
[email protected]. Oder schreiben Sie an Redaktion Weltwoche, Förrlibuckstrasse 70, Pos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.