Sicher dürfen Sie. Die Frage ist bloss, wie lange sie dann noch ungläubig bleiben. Höre ich etwas von Mavis Staples, fühle ich mich – zumindest für die Dauer dieses Stücks – tiefgläubig. Die inbrünstige Hingabe der Sängerin steckt mich an. Glaube kommt nicht nur von innen, sondern auch von aussen. Deshalb legen Religionen wie der Islam oder das Judentum so viel Wert auf die äusserliche, praktische Ausübung. Wer lange genug die Gesten des Gläubigen nachahmt, wird irgendwann gläubig. Und was heisst schon «ungläubig»? In irgendeiner Ecke seiner Seele ist jeder gläubig. Und vielleicht suchen Sie ja – unbewusst – diese Ecke im GospelchorDavid Signer
Ihre Fragen zum modern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.