Darf man in einer Welt des grassierenden Kapitalismus und der «Winner takes it all»-Mentalität auch mit über 40 noch ein kleines bisschen sozial oder gar links/grün/alternativ sein, oder ist das schon Uneinsichtigkeit und Dummheit? Karlheinz Odermatt (40½), Rain LU
Du meine Güte, Sie stellen Fragen! Wenn Sie mir während der nächsten zwölf Monate die Miete zahlen, dann lasse ich mich hier freistellen und schreibe ein Buch zu diesem Problem. Aber auf ein paar mickrigen Zeitungszeilen? Darum nur das Allernotwendigste:
- Wo sozial draufsteht, muss nicht unbedingt sozial drin sein.
- Links (mehr Arbeitsplätze) und grün (mehr Blumenwiesen) ist nicht immer dasselbe.
- Was ist alternati ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.