Sie sollten sich schämen. Das wissen Sie ganz genau. Aber ich verzeihe Ihnen, schliesslich sind Sie in einem Alter, in dem man seine Grenzen ausloten will. Nach diesem kurzen, aber notwendigen Ausflug in die Welt der Erziehungswissenschaften können wir uns der eigentlichen Frage widmen: Darf man bei Spielen schummeln? Die Antwort lautet: Nein. Nein. Nein. Nein. – Nicht, weil es moralisch verwerflich wäre. Sondern weil Spielen nur dann lustig ist, wenn man unbedingt gewinnen will. Und Gewinnen ist nur dann lustig, wenn alle Beteiligten das Spiel ernst nehmen: die Regeln befolgen, Siege mit infantiler Impertinenz feiern, bei Niederlagen in eine mittlere Depression verfallen. Als sei’s d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.