Ja, sofern Sie der Lokomotivführer sind. Oder falls der Fahrgast auf einen Sitz zeigt, der tatsächlich besetzt ist. In allen anderen Fällen gilt: Der Platz ist noch frei. Öffentliche Verkehrsmittel sind Volksgut, und das Volk sieht nicht immer so aus, wie man es gerne hätte. Vor allem riecht und verhält es sich oft nicht wunschgemäss. Das, was sich neben einen setzt, kann man sich nur bedingt aussuchen. Eine gewisse Selektion wird immerhin durch die Wagenaufteilung vorgenommen: Raucher und Nichtraucher (noch), Ruhewagen, Speisewagen. Mehr gibt es nicht. Wer die totale Kontrolle über seine Sitznachbarschaft haben möchte, muss entweder Taxi fahren oder das ganze Abteil reservieren. Od ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.