Keine heterosexuelle Frau würde dies freiwillig tun, denn der ästhetische Effekt auf das Hinterteil wäre verheerend. Das Gegenargument von eingefleischten Handtaschengegnerinnen lautet, eine solche Massnahme sei praktischer Natur. Die sollten sich ein Beispiel an den glamourösen Partygirls nehmen: In deren winzigen Paillettentäschlein haben auch nur Lippenstift und ein paar Drogen Platz. Die Geldnoten bewahren sie zusammengefaltet in Strumpfband oder Socke auf, und anfallende Münzen werden als Trinkgelder verwendet.
Ihre Fragen zum modernen Leben mailen Sie uns bitte an darfmandasweltwoche.ch. Oder schreiben Sie an Redaktion Weltwoche, Förrlibuckstrasse 70, Postfach, 8021 Zürich. Je ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.