Interessant ist die strikte Trennung von Arbeit und Leben. Ist man denn während der Arbeit tot? Oder einfach nicht am Leben? Wenn es sich bei der Arbeit tatsächlich um eine öde Tätigkeit handelt, bei der man mehr tot als lebendig ist, dann sind fünfzig Prozent viel zu viel, und man sollte sie auf zehn Prozent reduzieren. Aber man muss ja auch noch Geld verdienen. Wenn Sie selbst mit fünfzig Prozent Arbeit so wenig verdienen, dass Sie die anderen fünfzig Prozent damit verbringen müssen, detaillierte Budgetpläne zu errechnen und nach Sonderverkäufen und Aktionen Ausschau zu halten, damit Sie gerade noch knapp durch den Monat kommen, wird es schwierig. Es kann dann sogar passieren, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.