Oh, ja! Es gibt Dinge auf der Welt, die sind einfach ungerecht, hundsgemein, und immer trifft es die Falschen. Und wer die Fähigkeit verliert, sich über solch himmelschreiende Ungerechtigkeiten zu ärgern, ist ein gefühlloser Eisbrocken. Aber eines ist dabei unbedingt zu beachten: Versuchen Sie erst gar nicht, Ihren Ärger mit Argumenten zu untermauern. Denn es werden Leute am Tisch sitzen, die einwenden, dass Armut und Reichtum relativ gesehen werden müssten, dass man dabei die Weltpolitik, die Weltlage, die Weltbank und die Faulheit der Armen nicht ausser Acht lassen dürfe und dass Ihr Ärger völlig unproduktiv, undifferenziert und unangebracht sei. Man wird Sie innert Kürze mundtot ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.