Das kommt darauf an, ob in einer Beziehung dem «Ich liebe dich» der Stellenwert einer Grussformel oder der einer Liebesbekundung zukommt. Wenn ein Paar beispielsweise die verbreitete Angewohnheit hat, Telefongespräche mit der Formel «Ich liebe dich» – «ich dich auch» zu beenden, dann ist es unhöflich, dem Partner auf einmal den Gegengruss zu verweigern. Oder zumindest verdächtig, und dies zu Recht. Nur wer sich von Beginn an Höflichkeiten wie dieser widersetzte, darf es im Laufe der Beziehung auch weiterhin tun. Ansonsten hilft kein undeutliches Gemurmel und auch keine Grundsatzdebatte um den semantischen Gehalt der Formel (bei «Guten Tag» oder «Frohe Ostern» fragt ja auch ke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.