Nein, darf man nicht. Auf gar keinen Fall. Die Kollektionen mögen zwar ganz cool sein inzwischen, aber: Klamotten von der Stange für den urbanen Individualisten? Massenware für das Original? Gewöhnliches für die Spezielle? Das gleiche T-Shirt tragen wie die mit der schrecklichen Frisur? Unsere Sachen sind Einzelstücke, Extraanfertigungen oder wurden an speziellen Orten aufgestöbert, sie haben eine Geschichte. Nein, wir würden unsere Einzigartigkeit nie der Bequemlichkeit preisgeben, dem Kommerz; die Stoffe, die unsere unverwechselbaren Körper berühren, widerspiegeln die Freiheit unseres Geistes, die Grenzenlosigkeit unserer Seele, die Unkonventionalität unserer Weltanschauung. Wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.