Darf man Bargeld, das versehentlich mit den Kleidern in der Waschmaschine gewaschen wurde, legal wieder in Umlauf bringen, oder fällt das schon unter das Geldwäschereigesetz? Alex R. E. Meyer, Egg bei Zürich
Sie müssen einfach – wie die Profis – den Waschvorgang verschweigen. Der Vorteil von Bargeld ist nämlich, dass es anonym bleibt. Zumindest so lange, bis der Staat eine smart washing machine einführt, die den Vorgang automatisch meldet. Silvio Borner
Ihre Fragen zum modernen Leben mailen Sie uns bitte an
[email protected]. Oder schreiben Sie an Redaktion Weltwoche, Förrlibuckstrasse 70, Postfach, 8021 Zürich. Jede veröffentlichte Zuschrift wird mit einem Weltwoche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.