Warum wird heute so viel Schwarz getragen? Es gibt doch freudvollere Farben. Doris H., per E-Mail
Wahrscheinlich haben die japanischen Avantgardisten der frühen achtziger Jahre die Trauerkleidung zur Alltagskluft erhoben. Heute assoziieren nur noch ältere Menschen Schwarz mit Tod und Trauer. Alle anderen denken an Rock ’n’ Roll, an coole Designertypen und an das Bonmot, gemäss dem keine Farbe so schlank macht wie Schwarz. Wahrscheinlich ist Letzteres der Grund für die Omnipräsenz. Kräftige Farben sind keineswegs aus der Mode verschwunden, im Gegenteil: Die Kollektionen sind diesen Sommer so bunt wie lange nicht. Es ist Ihre individuelle Entscheidung, mit Farbe gegen den schwarzen G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.