Editor & Publisher, das älteste Organ der Medienindustrie, sprach von einem «Bloody Monday». Es war der Montag im Mai 2005, an dem die US-Zeitungen ihre neusten Auflagezahlen bekannt gaben. Seit 1985 laufen ihnen die Leser davon, doch so schnell wie diesmal rannten sie noch nie. Den Rekord hält die Los Angeles Times, der innert 12 Monaten fast 7 Prozent des Publikums abhanden kamen.
Rupert Murdoch, der letzte echte Medienmogul der Gegenwart, kommentierte den Niedergang in ungewohnter Deutlichkeit. Er glaube nicht, sagte der Besitzer von Times und Sun und Sky und Fox, dass die Zeitungen, wie man sie heute kennt, überleben werden.
Uns interessiert natürlich, ob dies auch für unser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.