Nr. 3 – «Kernkraft gegen Sonne»; Emanuel Höhener und Silvio Borner
Mit dem Geld, das wir heute für erneuerbare Energien auf dem Strompreis zahlen, könnten wir alle fünf Jahre ein modernes Kernkraftwerk finanzieren. Und mit demjenigen, das wir für die CO2-Steuer zahlen, grad nochmals. Da soll noch jemand sagen, Kernkraft sei teuer – wir könnten die Anlagen nicht mal so schnell bauen, wie wir stattdessen das Geld dafür verschleudern! Laurenz Hüsler, Egg bei Zürich
Die präzise Analyse zeigt auf, dass entgegen der Mainstream-Auffassung neue Nuklearanlagen für die Stromversorgung unseres Landes viel wirtsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.