Nr. 8 – «Bersets Kunstfehler»; Philipp Gut über den neuen Ärztetarif
Neuerdings entscheidet die Politik, wie ein Patient behandelt werden soll. Die medizinische Indikation des Arztes, abgestimmt auf den Zustand des Patienten, wird zweitrangig. Die Politik schreibt dem Mediziner nämlich vor, bei welchen Eingriffen er den Patienten nur ambulant und nicht stationär zu behandeln hat. Das Wohl des Patienten findet schlicht keine Berücksichtigung mehr. Die sogenannte Wirtschaftlichkeit erhält vor der medizinischen Zweckmässigkeit den Vorrang. Die behandelnden Ärzte und die Patienten werden bei diesem Entscheid einfach ausgeschalte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.