Bach und Cervantes
Nr. 18 – «Vor diesen Denkern wird gewarnt» Christoph Mörgeli über Irrlehren
Ich möchte den intellektuellen Denkvergiftern kulturelle Leitfiguren gegenüberstellen, deren Wirkung aus überraschendem Winkel jene der Vergifter überstrahlt. Miguel de Cervantes erfand mit «Don Quijote» die moderne Dialektik. (Ganz lesen, nicht nur bis zu den Windmühlen!) Und das Werk von Johann Sebastian Bach überdauert die Abschaffung Gottes, des Auftraggebers seiner Musik. Balz Baechi, Zollikon
Wie bei Greta
Nr. 17 – «Keine Spur von wachsenden Klimaschäden» Martin Schlumpf über Simonetta Sommaruga
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.